researchr
explore
Tags
Journals
Conferences
Authors
Profiles
Groups
calendar
New Conferences
Events
Deadlines
search
search
You are not signed in
Sign in
Sign up
Links
Filter by Year
OR
AND
NOT
1
1993
1994
Filter by Tag
OR
AND
NOT
1
database
moderation
workflow
Filter by Author
[+]
OR
AND
NOT
1
Anja Hartmann
Edeltraud Egger
Friedhelm Nachreiner
Giuseppe Strina
Hans Schuster
Hartmut Wedekind
Heinzpeter Höller
Helge Kahler
Horst Oberquelle
Johannes Gärtner
Jürgen Friedrich
Ludger Klein
Maike Süthoff
Markus Rohde
Richard Lenz
Thomas Herrmann
Thomas Kirsche
Ulrich Pordesch
Volker Wulf
Wolfgang Dzida
Filter by Top terms
[+]
OR
AND
NOT
1
1993
bei
der
ein
entwicklung
ergonomische
ergonomischer
für
gestaltung
gestaltungsanforderungen
gestufter
groupware
konzept
metafunktionen
organisations
software
technikentwicklung
und
von
zur
Menschengerechte Groupware (groupware)
Editions
Publications
Viewing Publication 1 - 16 from 16
1994
Menschengerechte Groupware - Software-ergonomische Gestaltung und partizipative Umsetzung, Workshop des German Chapter of the ACM und des Instituts für Informatik III der Universität Bonn am 20. und 21. September 1993 in Bonn
Anja Hartmann
,
Thomas Herrmann
,
Markus Rohde
,
Volker Wulf
, editors,
Volume 42 of
Berichte des German Chapter of the ACM
, Teubner,
1994.
1993
Bestimmung und Anwendung ergonomischer Gestaltungskriterien im Prozess der Software-Entwicklung
Wolfgang Dzida
.
groupware 1994
:
285-302
Defizite bei der Software-ergonomischen Gestaltung computer-gestützter Gruppenarbeit
Jürgen Friedrich
.
groupware 1994
:
15-30
Datenschutz für drinnen und draußen Praktische Lösungsansätze für Datenschutzprobleme in und zwischen Gruppen bei Groupwareapplikationen
Johannes Gärtner
,
Edeltraud Egger
.
groupware 1994
:
259-284
Integriete Organisations- und Technikentwicklung - ein Ansatz zur sach- und bedürrfnisgerechten Gestaltung der Arbeitswelt
Anja Hartmann
.
groupware 1994
:
303-328
Grundsätze ergonomischer Gestaltung von Groupware
Thomas Herrmann
.
groupware 1994
:
65-108
Anforderungskonflikte bei infrastrukturellen Kommunikationssystemen
Heinzpeter Höller
.
groupware 1994
:
215-236
Von der Empirie zur Gestaltungsanforderung - Beispiele für die Bedeutung explorativer Empirie bei der Entwicklung von Gestaltungsanforderungen für Groupware
Helge Kahler
.
groupware 1994
:
109-124
Extending Workflow Management Techniques to Control the Course of Database Conversations
Thomas Kirsche
,
Richard Lenz
,
Hans Schuster
,
Hartmut Wedekind
.
groupware 1994
:
237-258
Der Szenariobogen - Herleitung und Evaluation software-ergonomischer Gestaltungsanforderungen
Ludger Klein
,
Markus Rohde
.
groupware 1994
:
173-194
Methodenprobleme der Software-Ergonomie
Friedhelm Nachreiner
.
groupware 1994
:
51-64
Stituationsbedingte und benutzerorientierte Anpassbarkeit von Groupware
Horst Oberquelle
.
groupware 1994
:
31-50
Rechtliche und Software-ergonomische Gestaltungsanforderungen
Ulrich Pordesch
.
groupware 1994
:
195-214
Evaluationsstudie zum Konzept gestufter Metafunktionen
Markus Rohde
.
groupware 1994
:
151-172
Projekmanagement bei der Einfürhrung integrierter Organisations- Personal- und Technikentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen - Erfahrungen aus dem Projekt PlaNet Ruhr
Giuseppe Strina
,
Maike Süthoff
.
groupware 1994
:
329-350
Das Konzept gestufter Metafunktionen - ein Mittel zur Moderation von Konflikten in Groupware
Volker Wulf
.
groupware 1994
:
125-150
Sign in
or
sign up
to see more results.