Welche software-ergonomischen Evaluationsverfahren können was leisten?

Bernd Holz auf der Heide. Welche software-ergonomischen Evaluationsverfahren können was leisten?. In Karl-Heinz Rödiger, editor, Software-Ergonomie 93, Von der Benutzeroberfläche zur Arbeitsgestaltung: Gemeinsame Fachtagung des German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI), und der Universität Bremen, Fachbereich Mathematik/Informatik vom 15. bis 1. Volume 39 of Berichte des German Chapter of the ACM, pages 157-171, Teubner, 1993.

@inproceedings{Heide93,
  title = {Welche software-ergonomischen Evaluationsverfahren können was leisten?},
  author = {Bernd Holz auf der Heide},
  year = {1993},
  researchr = {https://researchr.org/publication/Heide93},
  cites = {0},
  citedby = {0},
  pages = {157-171},
  booktitle = {Software-Ergonomie  93, Von der Benutzeroberfläche zur Arbeitsgestaltung: Gemeinsame Fachtagung des German Chapter of the ACM, der Gesellschaft für Informatik (GI), und der Universität Bremen, Fachbereich Mathematik/Informatik vom 15. bis 1},
  editor = {Karl-Heinz Rödiger},
  volume = {39},
  series = {Berichte des German Chapter of the ACM},
  publisher = {Teubner},
  isbn = {3-519-02680-5},
}