167 | -- | 171 | Ralf Thomas Münnich. Vorwort des Herausgebers |
173 | -- | 190 | Josef Schäfer. Unterschiedliche Ergebnisse beim deutschen Zensus 2011 - Erklärung der Differenzen |
191 | -- | 214 | Steffen Klink, Wolf Bihler. Die Wiederholungsbefragung beim Zensus 2011 |
215 | -- | 232 | Björn Christensen, Sören Christensen, Tim Hoppe, Michael Spandel. Everything counts! |
233 | -- | 249 | Ulrich Rendtel. Warum im Zensus die Ergebnisse der Stichprobenmethode keine Benachteiligung der großen Gemeinden darstellen. Eine Detektivarbeit |
251 | -- | 268 | Christiane Heckel, Christian von der Heyde. Anmerkungen zum Zensus 2011 aus Sicht der Markt- und Sozialforschung |
269 | -- | 304 | Ralf T. Münnich, Siegfried Gabler, Christian Bruch, Jan Pablo Burgard, Tobias Enderle, Jan-Philipp Kolb, Thomas Zimmermann. Tabellenauswertungen im Zensus unter Berücksichtigung fehlender Werte |
305 | -- | 314 | Walter Krämer. Ein Berufsleben für die Statistik in Deutschland und Europa - Interview mit Walter Radermacher |