145 | -- | 152 | Jon G. Rokne. Fehlererfassung bei Eigenwertproblemen von Matrizen |
153 | -- | 171 | Karl Hans Müller. Zum schwachen Zeilensummenkriterium bei nichtlinearen Gleichungssystemen |
172 | -- | 187 | Helmut Ratschek, Gunnar Schröder. Über die Ableitung von intervallwertigen Funktionen |
188 | -- | 193 | Klaus Ecker. Verteilung der Rundungsfehler beim Produkt zweier Zahlen auf einer Festkommamaschine |
194 | -- | 203 | Werner Kuich, Hermann A. Maurer. On the inherent ambiguity of simple tuple languages |
204 | -- | 214 | Werner Krabs. Nichtlineare Optimierung mit unendlich vielen Nebenbedingungen |
215 | -- | 221 | Rudolf Dutter, Heinz Zackor. Numerische Behandlung des Verkehrsflußmodells von Prigogine |
222 | -- | 235 | Hans-Jörg Stoß. Zwei-Band Simulation von Turingmaschinen |
236 | -- | 239 | Reginald P. Tewarson. On two direct methods for computing generalized inverses |
240 | -- | 253 | Farouk Odeh, Werner Liniger. A note on unconditional fixed-h stability of linear multistep formulae |
254 | -- | 263 | Henning Esser. Konvergenz von Quadraturverfahren vom Radau-Typ |
264 | -- | 274 | Reinhold Weicker. Tabulator-Turingmaschine und Komplexität |
275 | -- | 280 | A. K. Govil. Complex system point-wise availability with priority repair |
281 | -- | 292 | Arnold Schönhage, Volker Strassen. Schnelle Multiplikation großer Zahlen |
293 | -- | 310 | Hans Langmaack. Verbandstheoretische Einbettung von Klassen unwesentlich verschiedener Ableitungen in die Zopfgruppe |
311 | -- | 323 | Ludwig Hieber, Helmut Rzehak. HYGOL, eine Sprache für hybride Programme |
324 | -- | 332 | Ludwig Hieber. Eine Sprache zur Formulierung spezieller Computer-gesteuerter Lehrprogramme |
333 | -- | 343 | Wolfgang Niegel. Ein Algorithmus zum Aufbau einer endlichen Gruppe |
344 | -- | 352 | Theodor Meis. Zur Diskretisierung nichtlinearer elliptischer Differentialgleichungen |
353 | -- | 356 | Franz Pittnauer. Eine Bemerkung über das Minimalglied asymptotischer Potenzreihen |
357 | -- | 363 | Yehuda Wallach, A. Barlevi. Algorithm 15 inversion of a blockwise tridiagonal matrix |
364 | -- | 369 | Helmuth Späth. Algorithm 16 two-dimensional exponential splines |
370 | -- | 373 | Wolfgang Händler, H. Kremser, Lothar Collatz, Erich Bukovics, Ingolf Pirzl, Werner Kuich. Buchbesprechungen |