- Markus Westner. Rezension "Designed for Digital". HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(3):961-966, 2022.
- Andreas Meier 0011. drohnen fliegen wie melonen. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(2):444-446, 2022.
- Cindy Schaefer, Aida Stelter, Anna Zeuge, Frederike Marie Oschinsky, Björn Niehaves. AR- und Holografie-gestütztes Netzwerken als Alternative zum traditionellen Netzwerken vor Ort - ein multiperspektivischer Einblick. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(1):226-245, 2022.
- Susanne Robra-Bissantz, Matthias Knoll. Gemeinsam für die Wirtschaftsinformatik: Unsere Zeitschrift und der Verein. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(3):973-974, 2022.
- Gunnar Auth, Markus Von Der Heyde. Die Rolle des Chief Digital Officers für die digitale Transformation von Hochschulen. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(3):867-880, 2022.
- Sebastian Floerecke. Self-Service-Portale mit Schwerpunkt Service-Request-Management: Analyse der Eignung existierender Software-Tool-Kategorien. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(2):683-693, 2022.
- Markus Von Der Heyde, Armin Gerl. Entwicklungsstand der CIO-Funktion und hochschulübergreifenden IT-Governance im Kontext der Digitalen Transformation an Hochschulen in Bayern. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(3):881-895, 2022.
- Stefan Hoffmann 0006, Robert Mai, Timo Pagel. Toy or Tool? Utilitaristischer und hedonischer Nutzen mobiler Augmented Reality-Apps. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(1):23-36, 2022.
- Mattis Jacobs, Stephan Jacobs. Value Sensitive Design in der digitalen Transformation. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(2):512-524, 2022.
- Matthias Knoll, Stefan Stieglitz. Augmented Reality und Virtual Reality - Einsatz im Kontext von Arbeit, Forschung und Lehre. HMD - Praxis Wirtschaftsinform., 59(1):6-22, 2022.