- Reinhild Kokula, Han-Min Kufner, Benedikt Leesch, Klaus Reinold, Julian Scholz, Sebastian Wich, Philipp Winter. So ein Saftladen: IT-Sicherheit in handlungsorientierten Fallbeispielen. IBiS, 3(1):7, 2025.
- Tobias Bahr. Interdisziplinärer Informatikunterricht: Ergebnisse verschiedener empirischer Untersuchungen aus Baden-Württemberg. IBiS, 3(1):4, 2025.
- Steffen Burk, Lutz Hellmig, Arno Pasternak, Gerhard Röhner. Neue Zeiten, neue Standards: Neue Empfehlung der Gesellschaft für Informatik für den Informatikunterricht in Sekundarstufe I. IBiS, 3(1):2, 2025.
- Janne Mesenhöller, Katrin Böhme. Ethische, rechtliche und soziale Implikationen von Künstlicher Intelligenz als Thema des Informatikunterrichts. IBiS, 3(1):3, 2025.
- Andreas Grillenberger 0001, Tilman Michaeli, Sandra Schulz 0001, Peer Stechert. Editorial. IBiS, 3(1):1, 2025.
- Gerhard Röhner. Python-Programmierung und Algorithmen mit Jupyter Notebooks: Ein Praxisbeispiel aus dem Informatikunterricht. IBiS, 3(1):5, 2025.
- Joachim Kutzera, Leonie Witte, Toni Schunder. GuiPy - eine Python-IDE für die Schule. IBiS, 3(1):6, 2025.
- Kerstin Strecker, Annika Eickhoff-Schachtebeck. Zum Stellenwert von Verfahren des maschinellen Lernens im allgemeinbildenden Informatikunterricht. IBiS, 3(1):8, 2025.
- Andreas Grillenberger 0001, Tilman Michaeli, Sandra Schulz 0001, Peer Stechert, Tobias Bahr, Steffen Burk, Lutz Hellmig, Reinhild Kokula, Han-Min Kufner, Joachim Kutzera, Benedikt Leesch, Arno Pasternak, Klaus Reinold, Gerhard Röhner, Julian Scholz, Toni Schunder, Sebastian Wich, Philipp Winter, Leonie Witte. Informatische Bildung in Schulen. Jahrgang 3 / Ausgabe 1. Gesamtausgabe. IBiS, 3(1):1, 2025.
- Daniela Andres, Silvia Joachim, Martin Hennecke. ClusterLabor: Ein Werkzeug zur interaktiven Visualisierung und Analyse von Clusteralgorithmen. IBiS, 2(2):9, 2024.