- Thomas Ludwig 0002, Peter Pagel. Editorial 1/22. Informatik Spektrum, 45(1):1-2, 2022.
- Mathias Ellmann. Effektives Lehren und Lernen in der Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachgebieten. Informatik Spektrum, 45(1):29-37, 2022.
- Arno Rolf. Digital Literacy. Informatik Spektrum, 45(1):20-28, 2022.
- Joshua Stock, Tom Petersen, Christian-Alexander Behrendt, Hannes Federrath, Thea Kreutzburg. Privatsphärefreundliches maschinelles Lernen. Informatik Spektrum, 45(2):70-79, 2022.
- Peter Pagel. Editorial. Informatik Spektrum, 45(2):61, 2022.
- Edy Portmann. Dr. Jekyll, Mr. Hyde und Distributed-Ledger-Technologien. Informatik Spektrum, 45(1):43-44, 2022.
- Sophie Hundertmark, Aeneas Grüter, Edy Portmann. Mit Chatbots die finanzielle Allgemeinbildung stärken. Informatik Spektrum, 45(2):80-87, 2022.
- Mitteilungen der GI im Informatik Spektrum 2/2022. Informatik Spektrum, 45(2):127-133, 2022.
- Frank Puppe. Gesellschaftliche Perspektiven einer fachspezifischen KI für automatisierte Entscheidungen. Informatik Spektrum, 45(2):88-95, 2022.
- Constanze Kurz, Debora Weber-Wulff. Gewissensbits - wie würden Sie urteilen?. Informatik Spektrum, 45(2):121-122, 2022.