Journal: Math. Meth. of OR

Volume 14, Issue 1

1 -- 0Karl-Walter Gaede, Heiner Müller-Merbach. Wechsel in der Schriftleitung
2 -- 26Jati Kumar Sengupta, B. C. Sanyal. Sensitivity analysis methods for a crop-mix problem in linear programming
27 -- 50Räto Pfranger. Ein heuristisches Verfahren zur globalen Optimierung
51 -- 63Peter Schönfeld. Some duality theorems for the non-linear vector maximum problem
64 -- 75Otto Moeschlin. Zur Stützpunktwahl beim Schnittverfahren der nichtlinearen Programmierung
81 -- 88Rainer E. Burkard. Untersuchungen zum Optimum-Mix Problem
89 -- 96Ernest G. Enns. N independent random variables
97 -- 108Martin Wehrli. Zur Stichprobenreduktion bei Monte Carlo Simulationen
109 -- 124Christoph Schneeweiss. Berechnung der Produktionspolitik von Produktions-Lagerhaltungs-Modellen unter Verwendung der Wienerschen Filtertheorie
125 -- 139Otto Moeschlin. Zur Stützpunktwahl beim Schnittverfahren der nichtlinearen Programmierung
140 -- 151Gustav Feichtinger. Über ein Entscheidungsproblem in der Erziehungsplanung
152 -- 155S. P. Aggarwal, I. C. Sharma. Maximization of the transmission rate of a discrete, constant channel
165 -- 174Dietrich Ohse. Zur Bestimmung der wirtschaftlichen Bestellmenge bei Preisstaffeln
175 -- 188Christoph Schneeweiss. Anwendung der Wiener'schen Filtertheorie auf diskontinuierliche Lagerhaltungs-Produktions-Modelle
189 -- 196Bernd Goldstein, Burkhard Rauhut. Bemerkungen zu einem Rundungsproblem bei der Lagerhaltung
197 -- 214Heiner Müller-Merbach. Die Methode der "direkten Koeffizientenanpassung" (μ-Form) des Separable Programming
215 -- 219S. M. Sinha, Vijay Wadhwa. Programming with a special class of nonlinear functionals
220 -- 227N. K. Gogia, R. P. Gupta. A class of continuous quadratic programming problems
228 -- 234Wilhelm Krelle, Bernhard Korte, Walter Oberhofer. Ein lexikographischer Suchalgorithmus zur Lösung allgemeiner ganzzahliger Programmierungsaufgaben
241 -- 248Günter Bamberg, Ortwin Emrich. Prüfung endlicher homogener Markoffketten auf Ergodizität
249 -- 258Gustav Feichtinger. Gekoppelte stochastische Automaten und sequentielle Zwei-Personen-Spiele
259 -- 262Friedrich Hanssmann. Optimal transfer policy for a production line with learning curve
263 -- 275Manfred Feilmeier, Peter Gessner, Hansjörg Wacker. Lineare Kontrollprobleme
276 -- 296Fred Alois Behringer. N-Stufen-Max-Min-Optimierung
297 -- 301Suresh Chandra. A theorem on supports of a convex functional in a realBanach space