Journal: Math. Meth. of OR

Volume 23, Issue 8

0 -- 0E. Zahn, N. Wittemann, M. Schader, U. Derigs, H. Knepel, H. J. Skala. Buchbesprechungen
0 -- 0R. Ganesan, S. Ramani. Corporate simulation of an urban bus system
0 -- 0Heinz Hautzinger, W. Konanz. Ein dynamisches Simulationsmodell der langfristigen Rentenfinanzierung
0 -- 0Byron Papathanassiu. Optimale Produktionsverteilung zur Erzielung des maximalen Reingewinns
0 -- 0Walter M. Häußler. Empirische Ergebnisse zu Diskriminationsverfahren bei Kreditscoringsystemen

Volume 23, Issue 7

225 -- 250Eckard Wollner. Analyse und Synthese zuverlässiger Netze
251 -- 267Ulrich Derigs. Duality and admissible transformations in combinatorial optimization
269 -- 273K. Hässig, W. Senn. Engpässe, Staustellen und glatte homogene Ströme in Netzen Eine Alternative zu Steckhan's Konzept
275 -- 287Dieter Bartmann. A method of bisection for discounted Markov decision problems
291 -- 295W. Dinkelbach, G. Fandel, W. Söhnchen, M. Kraft, B. Schiemenz, T. Gal. Buchbesprechungen

Volume 23, Issue 6

0 -- 0H. Bothe, U. Derigs, K.-P. Kistner, J. Schwarze, H. Noltemeier, A. Jaeger, R. Weber, S. Albers, V. Steinecke, W. P. Schmidt. Buchbesprechungen
0 -- 0Joachim Büttner. Ein Verfahren zur Anpassung der Lesewahrscheinlichkeiten zweier Mediaanalysen
0 -- 0Hans Laux. Bauspartechnik heute - Zusammenfassende Darstellung der neueren Ergebnisse bausparmathematischer Untersuchungen Übersichtsartikel
0 -- 0Wilfried Grossmann, Georg Pflug. Ein SIMULA-Modell zur Ereignissimulation von Stadtstraßennetzen

Volume 23, Issue 5

153 -- 177Klaus Neumann. Recent advances in temporal analysis of GERT networks
179 -- 187Dror Zuckerman. N-Stage output procedure of a finite dam
189 -- 195Rolf Schassberger. A definition of discrete product form distributions
197 -- 206Jan Telgen. R.W. Llewellyn's rules to identify redundant constraints: A detailed critique and some generalizations
207 -- 217Thomas R. Jefferson, Carlton H. Scott, J. M. Cozzolino. The analysis of risky portfolios by geometric programming
221 -- 224A. Jaeger, E. Trobetamann. Buchbesprechungen

Volume 23, Issue 4

0 -- 0Peter Gessner. Ein integriertes Gesamtmodell eines Lebensversicherungsunternehmens - Ansatz zur Unternehmensplanung in der Lebensversicherung - Übersichtsartikel
0 -- 0Leopold Bednar, Ernst Strohmeier. Lagerstandortoptimierung und Fuhrparkeinsatzplanung in der Konsumgüter-Industrie
0 -- 0Manfred Feilmeier, Peter Gessner, R. Hasenauer. Editorial
0 -- 0J. Wilhelm, M. Grötschel, E. Mezgolits, E. Strohmeier, E. Unsinn, K. Brockhoff, Dietrich Ohse. Buchbesprechungen
0 -- 0Hartmut Keller, Wilfried Müller. Optimierung des Schülerverkehrs durch gemischt ganzzahlige Programmierung

Volume 23, Issue 3

73 -- 94Peter Brucker. NP-Complete operations research problems and approximation algorithms
95 -- 106Jacques Teghem Jr. GI/M/S queue with impatient customer phenomena
107 -- 115H. Stadler. Über eine optimale Feedback-Kontrolle unter der Verwendung von ARMA-Modellen
117 -- 126Paul Gromball, Claus Becker. Bilineare Systeme zur Bestimmung optimaler Werbestrategien
127 -- 142S. Alben, Klaus Brockhoff. A comparison of two approaches to the optimal positioning of a new product in an attribute space
145 -- 152H.-J. Lenz, R. Hujer, H. Streim, R. Weber, R. K. Huber, U. Reimers, Th. Eisele, H. Schellhaas, Dietrich Ohse, S. Schaible, H. Schneeweiß. Buchbesprechungen

Volume 23, Issue 2

0 -- 0Herbert Sonntag. Ein heuristisches Verfahren zum Entwurf nachfrageorientierter Linienführung im öffentlichen Personennahverkehr
0 -- 0Manfred Nenning, Edgar Topritzhofer, Udo Wagner. Zur Modellierung und Diagnose struktureller Zusammenhänge in Oligopolsituationen: Seemingly Unrelated Regressions und Zeitreihenanalyse der Residuen
0 -- 0H. Rinne, B. Wobith, J. Schwarze, P. Kall, A. Jaeger, N. Szyperski, Günther Zäpfel, L. v. Dobschütz. Buchbesprechungen
0 -- 0F. Andria, P. Chiancone, Salvatore Piraino. Die Anwendung der Dynamischen Optimierung bei der Sozial-Sanitären Bezirkseinteilung
0 -- 0Harry Rollny. Honorarordnung für Projektablaufplanung und -Steuerung

Volume 23, Issue 1

1 -- 15Johannes Jahn. An interior point method for nonlinear programming
17 -- 48Fred Alois Behringer. On Karamardian's theorem about lower semicontinuous strictly quasiconvex functions
49 -- 60Karl-Heinz Waldmann. Numerical aspects in Bayesian inventory control
61 -- 69Wolfgang Stadje. On the relationship of goal programming and utility functions
72 -- 0G. Diruf. Buchbesprechung