Journal: Softwaretechnik-Trends

Volume 22, Issue 4

0 -- 0Peter F. Elzer. Aufruf zur Mitarbeit im Arbeitskreis Management von Softwareprojekten
0 -- 0Beate Commentz-Walter. Entwicklungsmethodik für Kommunikationsprotokolle auf der Basis von Software Pattern
0 -- 0Bernhard Kaiser. Integration von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsmodellen in den Entwicklungsprozess Eingebetteter Systeme
0 -- 0Stephan Herrmann. Bericht über die Component Deployment 2002 am 20. und 21. Juni 2002 in Berlin
0 -- 0Christoph Grein. Physikalische Dimensionen in Ada
0 -- 0Reiner R. Dumke. Bericht über den internationalen Workshop für Software-Messung (IWSM 2002)
0 -- 0Andreas Spillner 0002. FG 2.1.7: Ankündigung des 19. FG-Treffens am 20. und 21. Februar 2003 und weitere Hinweise
0 -- 0Gregor Fischer, Jürgen Wolff von Gudenberg. JOP ein Java Online Praktikum der vhb

Volume 22, Issue 3

0 -- 0Norbert Hammer. Design of Design: Die Gestaltung von Mediendesign Lerneinheiten im virtuellen Studiengang Medieninformatik
0 -- 0Rainer Lütticke, Carsten Gnörlich, Hermann Helbig. Der Einsatz eines virtuellen Labors in der Informatik-Lehre
0 -- 0Jasminka Matevska-Meyer. Bericht über die Component Deployment 2002 am 20. und 21. Juni 2002 in Berlin
0 -- 0. FG 2.1.6.: Ankündigung des FG-Treffens am 28. und 29. Nobember 2002
0 -- 0Jens Krinke, Maximilian Störzer, Andreas Zeller. Web-basierte Programmierpraktika mit Praktomat
0 -- 0Ernst-Erich Doberkat, Gregor Engels. Multimedia in der Informatik-Lehre
0 -- 0Alexander Fronk. Bericht von der 6th Biennial World Conference on Integrated Design & Process Technology in Pasadena, Kalifornien
0 -- 0Udo Kelter. Gestaltungsrichtlinien für Editor-Simulatoren für graphische Dokumente
0 -- 0Wilhelm Hasselbring, Hans-Jürgen Appelrath, Jürgen Sauer, Oliver Vornberger. Verteiltes, virtuelles Softwareprojekt
0 -- 0Carsten Schulte. Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation von Neuen Medien für die Lehre
0 -- 0. FG 2.1.1.: Aufruf zur Einreichung von Kandidatenvorschlägen zur Wahl des Leitungsgremiums
0 -- 0Gudrun Görlitz, Stefan Müller. Didaktisches Design für eine Online-Programmierausbildung
0 -- 0Corina Kopka, Klaus Alfert. Der Softwareentwicklungsprozeß als Lerngegenstand oder Von einem der auszieht, das reflektierte Handeln zu lernen
0 -- 0. FG 2.1.7.: Bericht und Beiträge vom 18. FG-Treffen am 20. und 21. Juni 2002
0 -- 0Jung Sun Lie. Einsatz von neuen Medien für die Ausbildung im Fachgebiet Datenbanken

Volume 22, Issue 2

0 -- 0Mirko Conrad, Sadegh Sadeghipour. Einsatz von Überdeckungskriterien auf Modellebene - Erfahrungsbericht und experimentelle Ergebnisse
0 -- 0Stefan Joos. Bericht über die fünfte Arbeitstagung Modellierung 2002 vom 25. bis 27. März 2002 in Tutzing
0 -- 0Ursula Passing, Susanne Strahringer. Estimating Software Project Effort Based on the Development Process Model
0 -- 0Dieter Ebhart, Irving Tschepke. Ein-Kosten-Nutzen-Koeffizient als Baustein des Projekterfolgs

Volume 22, Issue 1

0 -- 0Horst Lichter. FG 2.1.6: Bericht vom FG-Treffen am 29. und 30. November 2001 in Hamburg
0 -- 0Alexander Fronk. Algebraische Semantik einer objektorientierten Sprache zur Spezifikation von Hyperdokumenten
0 -- 0Wilhelm Hasselbring. Universitäat Oldenburg, Fachbereich Informatik, Abteilung Software Engineering
0 -- 0Udo Kelter. Versions- und Konfigurationsmanagement in der Ausbildung in praktischer Informatik
0 -- 0Mario Beyer, Wolfgang Hesse. Einsatz von UML zur Software-Prozeßmodellierung
0 -- 0Alexander Fronk. Bericht vom 1. Dortmunder Tag des Lehrens und Lernens
0 -- 0. FG 2.1.5: Ada Deutschland Tagung 2002 vom 6.-8. März 2002 in Jena
0 -- 0Ernst-Erich Doberkat. Ernst-Erich Doberkat über Martin Davis: Engines of Logic -Mathematicians and the Origins of the Computer
0 -- 0Andreas Rau. On Model-Based Development: A Pattern for strong Interfaces in SIMULINK