0 | -- | 0 | Norbert Hammer. Design of Design: Die Gestaltung von Mediendesign Lerneinheiten im virtuellen Studiengang Medieninformatik |
0 | -- | 0 | Rainer Lütticke, Carsten Gnörlich, Hermann Helbig. Der Einsatz eines virtuellen Labors in der Informatik-Lehre |
0 | -- | 0 | Jasminka Matevska-Meyer. Bericht über die Component Deployment 2002 am 20. und 21. Juni 2002 in Berlin |
0 | -- | 0 | . FG 2.1.6.: Ankündigung des FG-Treffens am 28. und 29. Nobember 2002 |
0 | -- | 0 | Jens Krinke, Maximilian Störzer, Andreas Zeller. Web-basierte Programmierpraktika mit Praktomat |
0 | -- | 0 | Ernst-Erich Doberkat, Gregor Engels. Multimedia in der Informatik-Lehre |
0 | -- | 0 | Alexander Fronk. Bericht von der 6th Biennial World Conference on Integrated Design & Process Technology in Pasadena, Kalifornien |
0 | -- | 0 | Udo Kelter. Gestaltungsrichtlinien für Editor-Simulatoren für graphische Dokumente |
0 | -- | 0 | Wilhelm Hasselbring, Hans-Jürgen Appelrath, Jürgen Sauer, Oliver Vornberger. Verteiltes, virtuelles Softwareprojekt |
0 | -- | 0 | Carsten Schulte. Theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation von Neuen Medien für die Lehre |
0 | -- | 0 | . FG 2.1.1.: Aufruf zur Einreichung von Kandidatenvorschlägen zur Wahl des Leitungsgremiums |
0 | -- | 0 | Gudrun Görlitz, Stefan Müller. Didaktisches Design für eine Online-Programmierausbildung |
0 | -- | 0 | Corina Kopka, Klaus Alfert. Der Softwareentwicklungsprozeß als Lerngegenstand oder Von einem der auszieht, das reflektierte Handeln zu lernen |
0 | -- | 0 | . FG 2.1.7.: Bericht und Beiträge vom 18. FG-Treffen am 20. und 21. Juni 2002 |
0 | -- | 0 | Jung Sun Lie. Einsatz von neuen Medien für die Ausbildung im Fachgebiet Datenbanken |