- Ralf Peters. Digitalisierung: Unternehmen müssen jetzt umdenken!. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4):268-269, 2020.
- Bernd Martin. Künstliche Intelligenz bei Sprachsystemen - Mythos und Realität. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(2):78-80, 2020.
- Oliver D. Doleski. Utility 4.0 - der Energiesektor auf dem Weg nach Digitalien. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4):282-289, 2020.
- Udo Bub, Rüdiger Striemer, Volker Gruhn. New School of IT: Der aktuelle Spielstand. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(3):194-204, 2020.
- Oliver Bülchmann. Künstliche Intelligenz und Ethik - ein ungleiches Paar?. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(3):206-215, 2020.
- Anke Sax. Wie es der Kunde erklärte - was die IT verstand!. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4):246-257, 2020.
- Stefan Kuhardt, Martin Landis, José Silva. Die IT-Organisation braucht das Service-Gen. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4):298-303, 2020.
- "In der Entwicklung selbst werden wir keine große Automation sehen". Wirtschaftsinformatik & Management, 12(3):168-171, 2020.
- Peter Pagel. Technik entscheidet. Wirtschaftsinformatik & Management, 12(5):305, 2020.
- Elisa Brummel. Denken Sie an künstliche Intelligenz in der Nacht ... Wirtschaftsinformatik & Management, 12(2):109-110, 2020.