- Karolina Engenhorst, Laura Marcus, Linda Moder, Tino Kühnel, Anna Maria Oberländer, Maximilian Röglinger. Moderne Prozessgestaltung am Beispiel der öffentlichen Verwaltung: Der Mensch im Mittelpunkt. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(1):47-54, February 2024.
- Uwe Specht. Nicht jeder Schlüssel passt in jedes Schloss. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(3):150-152, August 2024.
- Michael Finkler. Die Rolle der Low‑/No-Code-Plattformen. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(3):146-149, August 2024.
- "Digital Responsibility muss verankert, verinnerlicht und umgesetzt werden - vor allem in Bezug auf Daten". Wirtschaftsinformatik & Management, 16(3):180-185, August 2024.
- Christian Kemper. Wie Unternehmen die personelle Lücke schließen und IT-Fachkräfte für sich gewinnen können. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(1):37-45, February 2024.
- Marco Barenkamp. Fachkräftemangel in der IT: Wie kann die KI helfen?. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(1):6-11, February 2024.
- Marcus Unger. Wie der Mittelstand Cybergefahren beherrschen kann. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(2):107-113, April 2024.
- Peter Pagel. Ganz nah dran, auch aus der Ferne. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(5):203, December 2024.
- Alexander Rabe. Warum der Arbeitsmarkt allein die Fachkräftelücke in der IT nicht schließen kann. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(1):18-20, February 2024.
- Marco Barenkamp. Der AI Act. Wirtschaftsinformatik & Management, 16(2):87-93, April 2024.