Abstract is missing.
- PASCAL im Timesharing auf der UNIVAC 1108Ulrich Adams, Rainer Latka. 13-24
- Emulation von Rechnern mittels PASCAL-ProgrammenUrs Aumann. 25-36
- PASCAL und INTERLISP?Burkhard Austermühl, Rainer Lutze. 37-46
- Die Programmiersprache PLASMA 78Helmut Balzert. 47-63
- Ein PASCAL-Übersetzer für Kleinrechner mit Z80-KernM. Becker, W. Dersch, K. Guntermann, P. Hofferbert, A. Kappas, E. Seibert, H. Waldschmidt. 64-73
- Der PASCAL-P4-Compiler auf der DS 2000 und seine ImplementierungThorsten H. Bischoff. 74-78
- PASCAL-Compiler für LSI-11Martin Denker, Rainer Venema. 79-83
- Ein PASCAL-Compiler für das DIETZ-System 621x2Leonie S. Dreschler-Fischer, Bernd Fischer, M. Mittelstein, Hans-Hellmut Nagel. 84-94
- Mikro-Programme als externe PASCAL-ProzedurenJoachim Flöthe, Raimund T. Kölsch. 95-108
- Concurrent PASCAL in virtual MachinesLothar Hammerl, Klaus-Peter Löhr, Jörg Pütz. 109-121
- Eine PASCAL-Implementierung für die DIETZ 621Kurt Harders. 122-126
- Ein Drei-Pass-PASCAL-Compiler für Z80Reinhard Kirchner, Michael Neaga, Hans-Wilm Wippermann. 127-134
- PASCAL - Portabilität - Effizienz - Mikrorechner: Gedanken über Erfahrungswerte aus PASCAL-Implementierungen an MikrorechnernWerner Remmele. 135-146
- Eine PASCAL-Erweiterung für ProzeßrechneranwendungenGerhard Schrott. 147-158
- GA 216/10 PDS mit dem UCSD PASCAL-SystemE. R. Sexauer. 159-164
- Die Siemens-PASCAL-ProgrammiersystemeManfred Sommer, Wilhelm K. Hackmann, Manfred P. Stadel. 165-174
- PPS - Eine Implementierung von Standard-PASCAL für MikrorechnerUlrike Weng-Beckmann. 175-184
- Eine Zusammenstellung von Eigenschaften der bei der Tagung vorgestellten PASCAL-ImplementierungenHans-Jürgen Hoffmann, Dirk Krönig. 185-201