Abstract is missing.
- Dynamische Analyse mit dem Software-EKGJohannes Weigend, Johannes Siedersleben, Josef Adersberger. 3-18
- Messsystematik zur Steuerung der Produkt- und Prozessqualität in Systemintegrationsprojekten - ein ErfahrungsberichtIngo Elsen, Michael Schmalzbauer. 21
- Der dritte Weg - von der ingenieurmäßigen Entwicklung flexibler AnwendungenKonstantin Diener. 23-24
- Systematic Quality Engineering - Lessons LearnedMarkus Großmann, Frank Salger. 25-27
- Social BPM: Software Engineering in agilen Business CommunitiesFrank Schönthaler. 29
- Selektionswerkzeug zur Auswahl projektspezifischer VorgehensstrategienMarianne Heinemann, Markus Palme, Andreas Rothmann, Frank Salger, Jürgen Schönke, Gregor Engels. 33-36
- PQI - Ein Ansatz zur prozess- und projektorientierten QualitätsintegrationTimea Illes-Seifert, Frank Wiebelt. 39-50
- Self-Adaptive Software Performance MonitoringJens Ehlers, Wilhelm Hasselbring. 51-62
- Towards Syntactical Model Quality Assurance in Industrial Software Development: Process Definition and Tool SupportThorsten Arendt, Sieglinde Kranz, Florian Mantz, Nikolaus Regnat, Gabriele Taentzer. 63-74
- Structural Equivalence Partition and Boundary TestingNorbert Oster, Michael Philippsen. 75-86
- Ein kombinierter Black-Box- und Glass-Box-TestRainer Schmidberger. 87-98
- A Formal and Pragmatic Approach to Engineering Safety-critical Rail Vehicle Control SoftwareMichael Wasilewski, Wilhelm Hasselbring. 99-110
- Werttypen in objektorientierten Programmiersprachen: Anforderungen an eine SprachunterstützungBeate Ritterbach, Axel Schmolitzky. 111-122
- Abgleich von Teilmodellen in den frühen EntwicklungsphasenGuy Gorek, Udo Kelter. 123-134
- Zwei Metriken zum Messen des Umgangs mit Zugriffsmodifikatoren in JavaChristian Zoller, Axel Schmolitzky. 135-146
- Hallway: ein Erweiterbares Digitales Soziales NetzwerkLeif Singer, Maximilian Peters. 147-158
- Methods to Secure Services in an Untrusted EnvironmentMatthias Huber, Jörn Müller-Quade. 159-170
- Software Requirements Specification in Global Software Development - What s the Difference?Frank Salger. 171-182
- Anwendungsentwicklung mit Plug-in-Architekturen: Erfahrungen aus der PraxisJörg Rathlev. 183-196
- Dritter Workshop zu Design For Future - Langlebige Softwaresysteme Stefan Sauer, Christof Momm, Mircea Trifu. 197
- Vierter Workshop zur Software-Qualitätsmodellierung und -bewertung (SQMB 2011)Stefan Wagner, Manfred Broy, Florian Deißenböck, Jürgen Münch, Peter Liggesmeyer. 198
- Forschung für die zivile Sicherheit: Interdisziplinäre Anforderungsanalyse zwischen Praxis und Softwarelösung (FZS)Birgitta König-Ries, Rainer Koch, Stefan Strohschneider. 199-200
- Zweiter Workshop zur Zukunft der Entwicklung softwareintensiver, eingebetteter Systeme (ENVISION 2020)Kim Lauenroth, Klaus Pohl, Wolfgang Böhm, Manfred Broy. 201
- Innovative Systeme zur Unterstützung der zivilen Sicherheit: Architekturen und GestaltungskonzepteAnna Maria Japs, Benedikt Birkhäuser. 202
- Produktlinien im Kontext: Technologie, Prozesse, Business und Organisation (PIK 2011)Andreas Birk, Klaus Schmid, Markus Völter. 203
- Workshop und Fachgruppentreffen der FG OOSE - Evolutionäre Software- und Systementwicklung - Methoden und Erfahrungen (ESoSyM 2011)Gregor Engels, Bernhard Schätz, Matthias Riebisch, Christian Zeidler. 204