Abstract is missing.
- Database Technology for Expert SystemsRudolf Bayer. 1-16
- Wissensbasierte Software-EntwicklungWolfgang Bibel. 17-41
- Ein juristisches Expertensystem mit natürlichsprachlichem Dialog - Ein ProjektberichtAlbrecht Blaser, Brigitte Alschwee, Hein Lehmann, Hubert Lehmann, Wolfgang Schönfeld. 42-57
- Rechnergestützte Systeme für den ProgrammentwurfManfred Broy. 58-69
- BABYLON als Werkzeug zum Aufbau von ExpertensystemenFranco di Primio, D. Bungers, Thomas Christaller. 70-79
- EPITOOL - A Development and Execution Environment for Knowledge SystemsUwe Hein. 80-88
- INTRA. Ein Expertensystem zur Software-Unterstützung bei Hewlett-PackardFeodora Herrmann, Günter Hornung. 89-98
- Anwendungen intelligenter ÜbersetzergeneratorenUwe Kastens. 99-104
- DEX.C3: Ein Expertensystem zur Fehlerdiagnose im automatischen GetriebePeter Henne, Walter Klar, Karl-Heinz Wittur. 105-120
- Knowledge-Based Configuration of Operating Systems - Problems in Modeling the DomainHans Haugeneder, Egbert Lehmann, Peter Struss. 121-134
- Kooperativität in natürlichsprachlichen ZugangssystemenHeinz Marburger. 135-144
- Objektorientierte Wissensdarstellung in industriellen ExpertensystemenHubert Marchand. 145-151
- Knowledge Reperesentation as the Basis for Requirements Specification (Reprint)Alexander Borgida, Sol J. Greenspan, John Mylopoulos. 152-169
- Wissensgestützte Ansätze beim maschinellen Sehen: Helfen sie in der Praxis?Hans-Hellmut Nagel. 170-198
- Logic DatabasesJean-Marie Nicolas. 199-207
- Interactive Deductive Data Management - the Smart Data Interaction PackageEdoardo S. Biagioni, Klaus Hinrichs, C. Muller, Jürg Nievergelt. 208-220
- PREDICT: Ein wissensbasiertes Data DictionaryP. Pagé, P. Mossack. 221-224
- Wissensbasierte Systeme als Bestandteile von Produkten und Systemen der Elektro-IndustrieKlaus Pasedach. 225-233
- Erfahrungen aus drei Anwendungsprojekten mit MED1Frank Puppe. 234-245
- Expertensysteme für Praktiker heute und morgenMarkus Rauh. 246-256
- A Methodology for the Development of General Knowledge-Based Vision SystemsEdward M. Riseman, Allen R. Hanson. 257-288
- TWAICE: Die Expertensystem-Shell von NixdorfStuart E. Savory. 289-293
- Large-Scale Knowledge SystemsJohn Miles Smith. 294-313
- Wissenserwerb und -formalisierung für den kommerziellen Einsatz Wissensbasierter SystemeMina-Jaqueline Schachter-Radig. 314-332
- Erfahrungen beim Einsatz von Expertensystemen und der Integration in die Gesamtorganisation eines UnternehmensD. Schieferle. 333-346
- Industrielle Nutzung Wissensbasierter SystemeEgbert Lehmann, Heinz Schwärtzel, Heinz Schweppe. 347-369
- The Centralized Scheduler vs. the Distributed Specialists: Towards a Flexible Controller in Prolog for Expert SystemsRaf Venken, Maurice Bruynooghe, Luc Dekeyser, Bruno Krekels. 370-383
- Expertensysteme in der ProzeßleittechnikThies Wittig. 384-397
- A Formalization of Commonsense Reasoning Based on Fuzzy LogicLotfi A. Zadeh. 398-402