Abstract is missing.
- NeuFuz: Fuzzy Logic Design Based on Neural Network LearningEmdad Khan. 3-7
- Rapid-Prototyping von anwendungsspezifischen Fuzzy Controllern mit Field Programmable Gate ArraysThomas Hollstein, Saman K. Halgamuge, Andreas Kirschbaum, Manfred Glesner. 8-14
- Hardwarerealisierung von Backpropagation-Netzen mittels stochastischer RechenwerkeKarl-Ragmar Riemenschneider, Hans Christoph Zeidler. 15-24
- Genetische Algorithmen zur Lösung von AblaufplanungsproblemenHans-Jürgen Appelrath, Ralf Bruns. 25-32
- Constrained Combinatorial Optimization with an Evolution StrategyVolker Nissen, Matthias Krause. 33-40
- Zur strukturellen Analyse von IF-THEN-Regelbasen mit Methoden der Mathematischen LogikHelmut Thiele. 41-49
- Fuzzy-Petri-Netz-Konzepte - Eine vergleichende BetrachtungH.-P. Lipp. 50-60
- Hybrid Learning Algorithms for Feed-Forward Neural NetworksMarcus Pfister, Raúl Rojas. 61-68
- Optimierung der Identifikation nicht-linearer Systeme durch Soft-ComputingV. Vergara, Claudio Moraga. 69-77
- Ein Trainingsverfahren für Radial Basis Function Netzwerke mit dynamischer Selektion der Zentren und Adaption der RadiiMichael R. Berthold, Fridtjof Feldbusch. 78-85
- Optimierung Hierarchischer Fuzzy-Regler mit Genetischen AlgorithmenFrank Hoffmann, Gerd Pfister. 94-102
- Anpassung Genetischer Algorithmen zum Erlernen und Optimieren von Fuzzy-ReglernJens Kinzel, Frank Klawonn, Rudolf Kruse. 103-110
- Frequenzdifferenzspektren als Preprocessing-Verfahren für neuronale Netze und klassische, akustische Identifikatoren/ KlassifikatorenMatthias Reuter. 111-118
- Wissensbasierte Automatisierung eines Verdampfers für die Herstellung von FruchtsaftkonzentratF. Schmidt, M. Pandit, R. Christmann. 119-126
- Optimierung einer Polymerisationsanlage mit neuronalem Prozeßmodell und genetischem AlgorithmusThomas Froese. 127-135
- Regelung eines instationär betriebenen Festbettreaktors mit Fuzzy-KontrollregelnG. Kolios, Ph. Aichele, U. Nieken, G. Eigenberger. 136-143
- Gas Recognition Using Fuzzy Self-Organizing MapTarmo Jukarainen, Esko Kärpänoja, Petri Vuorimaa. 144-151
- A Neuro-Fuzzy Filter Based on Fuzzy Self-Organizing MapPetri Vuorimaa. 152-158
- Topology Preservation in Self-Organizing Feature Maps: General Definition and Efficient MeasurementThomas Villmann, Ralf Der, J. Michael Herrmann, Thomas Martinetz. 159-166
- Automatische Generierung von Fuzzy-Systemen mit Genetischen AlgorithmenHenning Heider, Viktor Tryba, Eike Mühlenfeld. 167-174
- Zur Anwendung der Evolutionstrategie bei der Optimierung unscharfer ReglerUlrich Kramer. 175-185
- Improving a Fuzzy Inference System by Means of Evolution StrategyWillfried Wienholt. 186-195
- Fuzzy Sensordatenauswertung für das automatisierte EntgratenL.-H. Hsieh, A. Groth, H.-C. Yi. 196-203
- Der Einsatz Neuronaler Netze bei der Qualitätsprüfung von StählenErnst D. Schmittler. 204-211
- Schweißprozeßanalyse und Qualitätssicherung mit Fuzzy-LogikD. Rehfeldt, Thomas Schmitz. 212-220
- Applications of Fuzzy Logic and Soft Comupting in SpaceHamid R. Berenji. 221-224
- Soft Computing in FrilJames F. Baldwin. 227-234
- Ein Fuzzy-Prädikator für BioprozesseMichael Hanss. 235-242
- Fuzzy Control in der DiabetestherapieEdgar Jacoby, Christian Zimmermann, Horst Bessai. 243-252
- Application of Neural Networks for the Classification of Depressive and Psychotic Patients Using Multi Channel EEG RecordingsB. Gallhofer, B. Klöppel, H. Werner. 253-260
- Ausgewählte Probleme beim unscharfen Schließen mit Fuzzy Logik in medizinisch genutzten ExpertensystemenAnne-Kathrin Kaeding, B. Franczyk, Gert Grießbach. 261-267
- Auslegung neuronaler Netzwerke am Beispiel der FahzeugerkennungThomas Müller. 268-275
- Entwicklung einer Gewichtsregelung mit Methoden und Werkzeugen der Fuzzy Pattern Klassfikation (FPK)N. Bitterlich, Hp. Gugger. 276-283
- B-ISDN Network Management by a Fuzzy Logic ControllerDetlef Jensen. 284-291
- Künstliche Neuronale Netze für die Prognose des FernwärmebedarfsUdo Ahle. 292-299
- Einsatz von Neuro-Fuzzy-Technologien für die Prognose des Elektroengergieverbrauches an besonderen TagenHenrik Schreiber, Steffen Heine. 300-307
- Energiesparen durch einen adaptiven Fuzzy-Regler für HeizungsanlagenHenning Heider, Viktor Tryba. 308-314
- Entscheidungsunterstützendes Verfahren zur Kraftwerkseinsatzplanung unter Berücksichtigung unscharfer RandwerteAndré Röthig, Jürgen Voß. 315-322
- An Introduction to Evolutionary Computation and Its ApplicationsKenneth A. De Jong. 323-331
- Fuzzy Set Theory Applications to Preparing Decision Making in Quality AssuranceEkkehard Altmann. 332-340
- Untersuchungen zum Einsatz unscharfer Logik bei automatischen PositioniersystemenD. Zühlke, M. Lauzi, T. Kempf. 341-348
- The Nonlinear Nature of Fuzzy ControlMikael Johansson. 349-356
- Beurteilung der Stabilität und der Stabilitätsreserve von Fuzzy-Regelungen mittels L::2::-StabilitätskriteriumR. Noisser. 357-364
- Wahl der Architektur eines neuronalen Netzes mittels der Theorie der VerbändeMartin Holena. 365-373
- Entwurf von Fuzzy-Control-Systemen auf der Basis von RelationsmatrizenR. Tracht, M. Trompke. 374-381
- A Neuro-Fuzzy Approach for Process ModellingP. Gianferrara, R. Poluzzi, N. Serina. 382-389
- Ein Prototyp für ein integriertes Fuzzy-Neuro SystemWerner Hauptmann, Kai Heesche. 390-399
- Modellbasierte adaptive Fuzzy-RegelungOliver König. 400-404
- Robuste Strom- und Drehzahlregelung elektrischer Antriebe mit FuzzyadaptionF. Palis, Th. Schmied. 405-412
- Regelungstechnische Anwendung zweisträngiger Fuzzy-ReglerHarro Kiendl, T. Scheel. 413-421
- Zur Entwicklunng wissensbasierter Modelle für die Entscheidungsunterstützung in ProduktionsprozessenVolkmar Liebig. 422-432
- A Fuzzy Rule Interpreter to Build Expert Systems Based on Fuzzy Logic. An Application in Company DiagnosisA. Josep Velasco, Lluis Ribas, Elena Valderrama, R. Gracia. 433-438
- Modellierung intelligenter Strategien in komplexen Systemen mit Concurrent Fuzzy PrologChristian Geiger, Georg Lehrenfeld. 439-446